Warum Taiwan das Beste aus Tradition, Moderne und Natur bietet Warum Taiwan das Beste aus Tradition, Moderne und Natur bietet

Warum Taiwan das Beste aus Tradition, Moderne und Natur bietet

Taiwan ist ein verborgenes Juwel, das eine faszinierende Mischung aus pazifischer Inselkultur, japanischem Einfluss und chinesischer Tradition bietet – und das alles ohne den Schatten einer kommunistischen Diktatur.

In Tainan, der historischen Hauptstadt im Süden Taiwans, wird zweimal im Jahr ein außergewöhnliches Fest zu Ehren der Ahnen gefeiert. An diesen besonderen Tagen, so der Glaube, kehren die Geister der Verstorbenen aus der Unterwelt zurück, um mit den Lebenden in Kontakt zu treten. Doch bevor Fragen gestellt werden können, müssen die Ahnen gebührend bewirtet werden.

Vor den Tempeln entstehen riesige Festtafeln, die ganze Straßen für einen Tag unpassierbar machen. Diese beeindruckenden Tafeln, oft bis zu eineinhalb Meter hoch, zwei Meter breit und bis zu 100 Meter lang, werden bereits frühmorgens aufgebaut. Zunächst erinnern sie eher an Laufstege für eine Modenschau, doch nach und nach füllen Hunderte freiwillige Helfer die Tische mit Speisen und Opfergaben für die Ahnen.

Die Gaben reichen von Reiscrackern und gebratenen Erdnüssen über tropische Früchte wie Papayas und Ananas bis hin zu dampfendem Klebreis mit Krabben. Frittierte Fische, so lang wie ein Arm, und Platten mit frischen Würsten gehören ebenso dazu wie ganze, kunstvoll geschmückte Schweine, die für diesen Anlass mit Räucherstäbchen in den Nasenlöchern präsentiert werden.

Während die Ahnen bewirtet werden, wird eine Straße weiter für die Lebenden gesorgt. Hier sorgen fahrende Gauklertruppen mit chinesischen Opern für Unterhaltung, und spektakuläre Feuerwerke erleuchten den Himmel. Dieses Fest ist ein beeindruckendes Beispiel für Taiwans reiche Kultur und die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihren Traditionen.

Eine einzigartige Verschmelzung der Kulturen

Taiwan ist eine Insel voller kultureller Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Hier trifft eine alte pazifische Inselkultur auf Einflüsse aus China und Japan – ein faszinierendes Erbe, das sich über die letzten 400 Jahre zu einer unvergleichlichen kulturellen Mischung entwickelt hat. Eine Reise nach Taiwan gleicht einem Blick durch ein Fenster in eine andere Zeit und Welt. Es ist wie ein tropisches Japan, ein China ohne Kommunismus und gleichzeitig die Heimat einer der ältesten pazifischen Kulturen.

Während das chinesische Festland durch 70 Jahre Kommunismus tiefgreifend verändert wurde, konnte Taiwan viele Aspekte des alten Chinas bewahren. Traditionen, Religionen und Rituale sind hier lebendig geblieben. Taoismus, Buddhismus, Konfuzianismus sowie zahlreiche regionale Kulte und die Ahnenverehrung mit ihren unzähligen Göttern und Geistern werden nach wie vor praktiziert. Ebenso haben sich die kulinarischen Traditionen erhalten, die auf dem Festland einst als bourgeoise Überbleibsel unterdrückt wurden.

Tainan: Das Herz der Tradition

Nirgendwo wird diese Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart deutlicher als in Tainan, der einstigen Hauptstadt Taiwans. Hier bauten die Niederländer ihre erste Handelsniederlassung, und bis heute ist die Stadt ein Ort, an dem Traditionen lebendig sind. Tainan wird oft als „Tempelstadt“ bezeichnet, denn hier gibt es so viele religiöse Stätten, dass man beim Spaziergang durch die engen Straßen das Gefühl hat, eine riesige spirituelle Landschaft zu durchqueren.

Die Tempel reichen von beeindruckenden Bauwerken, die ganze Häuserblocks einnehmen, bis hin zu winzigen Schreinen, die in den hohlen Stamm eines alten Baumes passen. In den beliebtesten Tempeln knien Gläubige oft noch spät in der Nacht vor den Altären, zünden Räucherstäbchen an und werfen Jiaobei, halbmondförmige Holzsteine, um Einblicke in ihre Zukunft zu erhalten.

Fast täglich ziehen Prozessionen durch die labyrinthartigen Straßen. Dabei werden Götterfiguren von einem Tempel zum nächsten getragen, begleitet von Trompetenklängen, Gongschlägen und spektakulären Feuerwerken. Diese spirituellen Feierlichkeiten verleihen Tainan eine mystische Atmosphäre, die auf dem chinesischen Festland kaum mehr zu finden ist.

Einzigartige Atmosphäre und kulturelles Erbe

Die Stimmung in Tainan erinnert eher an spirituelle Orte wie das Ufer des Ganges in Varanasi, die noch aktiven Tempel von Bagan oder die orthodoxen Kathedralen Kiews. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Spiritualität tief in den Alltag der Menschen verwoben sind und den Besuchern einen authentischen Einblick in eine jahrhundertealte Kultur bieten.

Taiwan ist mehr als nur eine Insel – es ist ein lebendiges Museum, ein Ort, an dem Geschichte, Religion und Moderne auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Wer die wahre Essenz Asiens erleben möchte, findet in Taiwan und insbesondere in Tainan eine unvergleichliche Gelegenheit, in eine Welt einzutauchen, die von einer tiefen Verbindung zu ihren Wurzeln geprägt ist.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert