Taiwan im Sommer. Festivals, Events & Insider-Tipps Taiwan im Sommer. Festivals, Events & Insider-Tipps

Taiwan im Sommer. Festivals, Events & Insider-Tipps

Taiwan im Sommer ist heiß, lebendig und voller Energie. Zwischen tropischer Sonne, monsunartigen Regengüssen und schwüler Luft entfaltet die Insel ein ganz eigenes Sommergefühl – geprägt von traditionellen Festen, bunten Märkten und überraschenden Erlebnissen. Wer Taiwan zwischen Juni und August bereist, kann nicht nur die Natur in ihrer vollen Pracht erleben, sondern auch tief in das kulturelle Leben eintauchen. Hier findest du die spannendsten Sommer-Highlights – plus echte Insider-Tipps für eine unvergessliche Reise.

Drachenboote und Donner – Das Drachenbootfest

Das Drachenbootfest (端午節, Duānwǔ Jié) ist einer der wichtigsten Feiertage im taiwanischen Kalender und fällt meist auf den Juni. Es ehrt den Dichter Qu Yuan – mit schmalen Reisbällchen in Bambusblättern (zongzi) und packenden Drachenbootrennen auf Flüssen und Seen im ganzen Land. Besonders spektakulär: die Rennen in Tainan, Taipei und Kaohsiung.

Insidertipp: In Lukang (Zentral-Taiwan) gibt es eine kleinere, aber besonders authentische Version – ohne Touristenmassen und mit traditioneller Musikbegleitung.

Yilan International Children’s Folklore & Folkgame Festival

Juli und August gehören den Kindern – und dem charmanten Küstenort Yilan, der das größte Kinderkulturfestival Asiens veranstaltet. Im Dongshan River Water Park treffen Puppentheater, Mitmach-Workshops, Riesenrutschen und internationale Künstler aufeinander. Ideal für Familien, aber auch für alle, die Lust auf kreative, entspannte Tage im Grünen haben.

Insidertipp: Mit dem Rad am Fluss entlang zum Festival – Leiht euch Fahrräder an der Station Luodong und erlebt eine der schönsten Fahrradrouten Taiwans.

Feuerwerke am Meer – Das Penghu Ocean Fireworks Festival

Kaum ein Ort verbindet Sommer und Magie so eindrucksvoll wie die Penghu-Inseln. Beim jährlichen Ocean Fireworks Festival (April bis Ende Juni) leuchten an mehreren Abenden in der Woche spektakuläre Feuerwerke über dem Meer – begleitet von Musik und Food-Ständen. Schauplatz ist die berühmte „Guanyin-Ting“-Brücke in Magong.

Insidertipp: Frühzeitig Fähre oder Inlandsflug buchen – Penghu ist beliebt! Wer’s ruhiger mag, besucht die Inseln unter der Woche.

Geistige Präsenz – Das Geisterfest im August

Der siebte Monat des Mondkalenders gilt als „Monat der Geister“. In dieser Zeit öffnen sich nach taiwanischem Volksglauben die Tore zur Unterwelt – die Menschen feiern und ehren die Geister mit Opfergaben, Opernaufführungen und Laternen. Besonders intensiv spürbar ist das Geisterfest in Keelung, wo die Zhongyuan Ghost Festival-Parade mit leuchtenden Papierbooten über die Straßen zieht.

Insidertipp: Unbedingt respektvoll verhalten: Opfergaben nicht anfassen oder fotografieren. Und: Die Straßenopern sind oft kostenlos und beeindruckend.

Hitzehilfe – Sommerlicher Überlebenstipp

Ja, es ist heiß. Aber Taiwan weiß damit umzugehen. Überall gibt es klimatisierte Convenience Stores, öffentliche Wasserstellen, Shaved Ice Shops und Eisläden, die kreative Abkühlung versprechen. Beliebt sind z. B. Mango Shaved Ice (芒果冰) oder Taro-Eis mit Kondensmilch.

Insidertipp: In Taichung und Tainan gibt es familiengeführte Eisläden mit über 50 Jahren Tradition – dort schmeckt’s doppelt gut.

Weitere Sommer-Events auf einen Blick

  • Taipei Arts Festival (Juli–August): Theater, Tanz und Performance in urbaner Kulisse
  • Taitung Hot Air Balloon Festival (Juni–August): Bunte Ballons über sattgrünen Feldern
  • Hualien Summer Festival: Lokale Bands, Essen, Workshops – entspannt am Meer
  • Nachtmärkte im Sommer-Modus: Später offen, mehr Stände, neue Snacks!

Schwitzen lohnt sich

Taiwan im Sommer ist intensiv – im besten Sinne. Zwischen Mythen, Musik und Mango-Eis entsteht eine faszinierende Mischung aus Tradition und Lebensfreude. Wer sich auf das heiße, feuchte Klima einstellt und spontan bleibt, wird reich belohnt: mit Momenten, die man so nur im Sommer auf dieser Insel erlebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert