Bubble Tea wird weltweit immer beliebter. Aber kennen Sie seine Geschichte? Wann wurde das Getränk erfunden, wo und wer steckt hinter seinem enormen Erfolg?
Die Entstehung von Bubble Tea – wo liegen die Wurzeln
Bubble Tea, auch Boba Tea, Perlentee oder Boba Tea genannt, entstand Anfang der 1980er Jahre in Taiwan. Liu Han-Chieh, Besitzer eines Teeladens namens Chun Shui Tang, hatte Anfang der 1980er Jahre erstmals die Idee, Tee kalt zu servieren. Die Innovation in Form von Tapiokakugeln, bekannt als „Perlen“ oder „Boba“, kam jedoch erst später.
Genauer gesagt war es 1988, als Lin Hsiu Hui, ein Produktentwicklungsmanager, der mit Liu Han-Chieh zusammenarbeitete, auf die Idee kam, ein typisch taiwanisches Dessert namens Fen Yuan (gesüßter Tapiokapudding) mit Tee zu kombinieren. Dies war ein Meilenstein in der Geschichte des Bubble Tea. Im Laufe der Zeit wurden die Tapiokakugeln zu einem unverwechselbaren Bestandteil des Getränks.
Es gibt auch eine zweite Version über den Ursprung des Bubble Tea. Einige schreiben die Pionierarbeit bei der Herstellung von Bubble Tea dem Hanlin Tea Room in Tainan zu, der von Tu Tsong He, einem jungen Unternehmer und Künstler, gegründet wurde.

Er betrieb ein Restaurant, aber das Geschäft war unrentabel und er machte schnell Schulden. Er suchte nach einem anderen Beruf und versuchte, Geld zu verdienen. Angeregt durch die Popularität der Teeläden, die um ihn herum wie Pilze aus dem Boden schossen, beschloss Tu Tsong 1986, ein neues Unternehmen zu gründen. Nach dem Scheitern seines vorherigen Geschäfts hatte er nur noch Schulden und suchte verzweifelt nach etwas, das sein Geschäft von den anderen abheben würde. Auf einem lokalen Markt fielen ihm Tapiokakugeln auf – ein traditioneller taiwanesischer Snack, an den er sich noch aus seiner Kindheit erinnerte. Er beschloss, sie in den grünen Tee zu tun, den er abends trank. Und so, nach dieser Version der Ereignisse, war der Bubble Tea geboren.
Auch wenn die Geschichte des Bubble Tea in Taiwan bis heute nicht geklärt ist, eines ist sicher: Die Popularität des Getränks hat seine Schöpfer überrascht. Seitdem ist Bubble Tea in ganz Asien bekannt und hat sich weltweit verbreitet.
Die Geschichte des Bubble Tea – wie wird sie weitergehen?
Bubble Tea erfreute sich in den 1980er und 1990er Jahren in Asien, insbesondere in China und Taiwan, großer Beliebtheit. Durch Tourismus, Globalisierung und neue Technologien, einschließlich der Entwicklung sozialer Medien, hat sich die Popularität von Bubble Tea jedoch weltweit verbreitet. Der einzigartige Geschmack von Bubble Tea und die Art seiner Zubereitung haben sicherlich zu seinem großen Erfolg beigetragen.
Die Liebe der Taiwaner zum Bubble Tea ist definitiv mehr als die Faszination für den guten Geschmack und die angenehme Konsistenz. Wer einmal die 1992 gegründete Bubble Tea-Marke Sharetea probiert hat, kann das bestätigen. Das Unternehmen hat sich auf Bubble Tea spezialisiert und legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Statt künstlicher Aromen werden nur hochwertige Teeblätter und Zutaten verwendet, die direkt aus Taiwan geliefert werden. Deshalb sind Shareteas Milchtee und Boba weltweit so beliebt und werden ihren guten Ruf in der Bubble Tea-Branche weiter ausbauen.